Yeah yeah Pistazieeee!
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8497-1-scaled-e1708956253638-1024x833.jpg)
Stangensellerie auf Pistaziencreme (wer mag mit Ei als Osternest serviert)
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8472-scaled.jpg)
Das brauchst Du:
250 g ungesalzene Pistazienkerne
4 Stangen Stangensellerie
2 EL Condimento bianco
4-5 EL Olivenöl und Salz
frischer Zitronensaft und Wasser
Als ich dieses Rezept von Margot van Assche entdeckte, war ich etwas skeptisch. Denn roher Stangensellerie auf einer Pistaziencreme, die man als sehr süß vom Handel kennt, machte mich stutzig. Aber alles was mich stutzig macht macht mich neugierig und so bin ich auf diese herrliche Creme, die so gar nichts mit handelsüblicher zu tun hat, gestoßen. Und beim Servieren habe ich entdeckt, daß das eine perfekte Vorspeise für ein Osteressen wäre. Man braucht wenig, eine guten Stabmixer, und es geht alles sehr schnell. Die Creme lässt ich herrlich vorbereiten, also LOS!
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8473-1-1-e1708956151686-800x1024.jpg)
Und so einfach geht´s:
Pistazien in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie duften. Sellerie mit einem scharfen Messer in ganz feine lange dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel mit Eiswasser legen. Das Grün aufheben!
Pistazien mit Salz, Condimento bianco und ein bißchen Wasser pürieren. Das Öl untermixen. Es sollte eine cremige Kostistenz werden, also nach Bedarf Wasser dazugeben beim mixen. Mit Salz und frischem Pfeffer und ein paar Tropfen Zitronensaft abschmecken.
Die Selleriestreifen gut abtupfen und mit Olivenöl, Zitronensaft und ein wenig Salz in einer Schüssel marinieren.
Wer mit Ei mag, ein Ei wachsweich kochen und schälen.
Zum Servieren: auf einem Teller zuerst die Creme wie ein Nest aufstreichen, da dann die Selleriestreifen hineingeben und wer mag eine Eihälfte in die Mitte. Das Grün wie ein Bäumchen in den Creme-Rand stecken. Alles zusammen im Mund ist echt ein Gaumenspiel!
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8499-1-1024x576.jpg)
Bettina´s special:
Die Pistaziencreme kann man schön in Gläser abfüllen und einfrieren, sie hält sich aber auch einige Zeit im Kühlschrank. Lieber mehr Wasser bei Pürieren dazu geben, sonst wird sie echt dick und der Pürierstab gibt den Geist auf. Kann man auch super zum Dippen nehmen und passt super zu Avocado! Also Avocado halbieren und statt Kern die Creme hinein! Schmeckt perfekt. Grüne bekommt man sie mit Lebensmittelfarbe, ist aber nicht nötig. Lieber – wer mag – Koriander dazu essen. Ist auch grün.
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8474-1-1-576x1024.jpg)
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8482-1-576x1024.jpg)
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8489-1-576x1024.jpg)
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8501-1-576x1024.jpg)
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8505-1-1-576x1024.jpg)
![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8493-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8448-1-75x75.jpg)
Tatsächlich Liebe!
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7798-1-500x380.jpg)
Grün ist nicht alles. Aber ohne Grün ist alles nichts. Und DIESES Grün schmeckt nach allem!
Jänner 26, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/03/img_8898-1-e1710846481220-500x380.jpg)
Schmeckt nach Pizza Napoli. Ist aber gar keine Pizza Napoli.
März 20, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7530-500x380.jpg)