Wenn sich eine Zwiebel mal so richtig in Schale wirft
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2019-1-1-e1729530329747-845x1024.jpg)
Weich gebackene Zwiebelchen mit Käse & Creme Fraiche
Was Du alles brauchst:
6 große rote Zwiebel
ein großes Stück Butter und Olivenöl
Meersalzflocken und Pfeffer aus der Mühle
eine Handvoll Thymian- und Rosmarinzweige
ein kleiner Becher Creme fraiche
fein geriebener Parmesan, oder irgendein würziger Käse, ebenfalls gerieben
feinster fetter Speck in Scheiben, am besten Pancetta von der Duroc-Sau
Und so einfach geht´s:
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
Die Außenhäute der Zwiebel vorsichtig entfernen, aber nicht komplett! Eine trockene sollte noch bleiben, und das untere Ende abschneiden, daß der Zwiebel stehen kann.
Die Unterseite mit Butter einreiben, oben vorsichtig 2 mal einschneiden und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Jeden Zwiebel auf eine doppelte Lage Alufolie legen, mit Olivenöl beträufeln, je 2 Zweige Rosmarin und Thymian dazu und dann fest zu Päckchen einwickeln und oben zusammendrehen, daß keine Flüssigkeit austreten kann. Die 6 Päckchen in eine feuerfeste Form geben und 1 1/2 Stunden backen.
Die Päckchen vorsichtig aufklappen, mit dem Saft darin die Zwiebel beträufeln, noch mal salzen und pfeffern, ein wenig Käse darauf und mit Augenmerk mit Oberhitze fertig backen.
In der Zeit die Speckstreifen in einer heißen Pfanne cross backen, und auf Küchenpapier legen.
Zwiebel aus der Folie, ein wenig lösen und aufklappen, ein guter Teelöffel Creme fraiche in die Mitte, Käse drauf, die Speckstreifen reinstecken und genießen!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2017-2-576x1024.jpg)
„Diese Zwiebelchen entfalten im Ofen ihre volle Süße, darum ruhig mit salzigem kombinieren. Sie sind herrlich als Beilage zu einem Steak aber auch als Hauptgericht perfekt. Mit dem Käse nicht sparen, und eventuell die Creme fraiche mit eine wenig Paprikapulver und getrockneten Kräutern anrühren. Hier kann man nichts falsch machen, die Zwiebel sind so was von köstlich, man schlemmt sie weg Schicht für Schicht!“
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2015-2-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2017-2-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2020-1-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2012-2-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2024-1-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2023-2-576x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2249-1-e1730989416718-500x380.jpg)
Eine Goldmedaille für dieses Kochbuch
November 9, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/08/img_0972-1-500x380.jpg)
Auf der Alm da gibts viel Sünd´!
August 25, 2024![Vegane Bolognese](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/03/img_8604-1-500x380.jpg)