Viva la madrina – viva tapas!
LA MADRINA, LINZ, OBERÖSTERREICH, ÖSTERREICH
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/4a3589b4-9838-4eb1-bdef-311592aa6f45-1.jpg)
Wenn einem endlich auch in Linz etwas spanisch vorkommt, richtig spanisch!
Ja leider. Linz ist eine kulinarische Wüste. Immer noch. Wasser mit Geschmack findet man zwar an allen Ecken und Enden, aber gutes Essen muß man suchen. Da ist das LA MADRINA in der Hafferlstraße mitten im Zentrum, umgeben von Gesundheitseinrichtungen, so etwas wie eine Oase. Eine, bei der mal unbedingt einmal Station machen sollte, muß! Liliana ist zwar keine Spanierin, aber trifft Spanien kulinarisch mitten ins Herz. Mit Albondigas, Boquerones fritos, Gambas pil pil, Patatas bravas und – la amo: Pimientos de Padron. Kurz, kleine feine Happen am besten zum Teilen ohne viel Schischi und Tamtam, einfach am Punkt und sehr sehr spanisch und Ole!
Ein Lokal so liebeswert wie die hübsche Chefin Die Lokalität ist stylish, nicht außergewöhnlich anders stylish, einfach kufertönig warmfärbig stylish. Aber der Linzer auf der Suche nach Besonderem wird bescheiden, muß bescheiden werden, wenn er in der eigenen Stadt herumsucht. Die Farbwelt ist warm, einladend. Und das ist in jedem Fall auch die Chefin. Oder besonders die Chefin. Liliana Alzelsberger, die sich mit diesem Lokal einen langgehegten Wunsch erfülllt hat. Sie ist immer! (24/7) da, sie ist für jeden da, und sie ist gerne da. Und das spürt man.
Weil Tapas eben Tapas sind Tapas bleiben sollen
Am besten bei den Tapas bleiben. Good to share. Es gibt zwar auch wirklich feine Fische und Fleisch-Hauptgerichte, vor allem der Pulpo wird hochgelobt und die Paella ist absolut empfehlenswert, wer gerne Paella isst. Aber man kann es auch sein lassen und sich mit den Tapas so dahin – pardon! – fressen, immer wieder ein Glaserl Cava oder leichter Vino blanco, und vor allem von Liliana feinsten Jamon Iberico de Bellota aufschneiden lassen. Direkt vom Knochen mit dem Messer. Sauteuer, aber er wirkt – am Gaumen. Schinken vom Eichelschwein isst man schließlich nicht täglich.
Mittag mal schnell auf ein paar Tapas geht genau so wie am Nachmittag mit Freunden und Tapas versumpfen und abends Dinner for two oder in lustiger Runde – dann aber ruhig auch die Hauptgerichte probieren. To share, das alle was davon haben. Eigentlich kann man hier alles essen, es passt enfach immer alles.
Bettina's special:
Da das La Madrina sonntags geöffent hat, und Linz am Sonntag eine kulinarische Wüste ist, empfehle ich hier das sonntägliche Abendmahl einzunehmen. Aber auch Mittags mit Kind und Kegel eine herrliche Alternative zu Schnitzel, Knödel und Bratl auf dem Land beim Dorfwirt. Oma werden die Patatas bravas sicher auch schmecken, und erst der Ensalda rusa! Und der Schinken vom Eichelschwein ist sowieso ein Muß!
Und – ich gehen nie ohne mindestens eine oder zwei Portionen Boquerones fritos mit Aioli gegessen zu haben. Definitiv süchtig-machend!
Man könnte hier auch einfach immer so dahinschnabulieren und trinken, bist man flüssig spanisch spricht…
Das LA MADRINA ist ein Ort um zu verweilen. Hier kommt man nicht her um Nahrung aufzunehmen, hier kommt man her wenn man ein Date hat oder mit Freunden Blödsinn quatschen will oder mit der Familie über den letzten Urlaub spricht, aber auch um Geschäfte zu machen. Es ist das Ambiente, und das Essen macht das ganze dann eben einfach rund. Es hat seinen Preis, aber wos nix kost is nix wert, you know! Hier hängen zu bleiben ist keine Schande, hier weit länger zu sitzen als man eigentlich vorhatte ist die Gabe, sich besondere Momente gönnen zu können.
Fazit:
Ich bin gekommen um zu bleiben. Denn die Qualität und das Service ist gleichbleibend gut. Ich esse immer Tapas, teile diese immer mit Mann und oder Freunden, wir bestellen meist 3-4 und dann je nach Hunger nach. So ist das bei Tapas. Cava, immer. Vino tinto manchmal. Und Pimientos am liebsten täglich. ich habe meine kulinarische Insel in Linz gefunden. Muchas gracias Liliana, dass Du Dich hier so niedergelassen hast.
![La Madrina La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/497bd159-564e-48c5-815e-5d217e3897f9-1.jpg)
LA MADRINA Hafferlstraße 5 4020 Linz
0660 3822255 Täglich 10 – 0 Uhr
Parken am besten in der Tiefgarage Einfahrt Rudigierstraße Nähe Mozartkreuzung, Ausgang Hafferlstraße wählen – dort ist auch ein Kassenautomat!
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/810030b9-ea59-4b1d-a37c-6e69ca90ffb1-300x225.jpg)
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/86c82cca-f300-431c-84e1-09accca4e3b0-300x195.jpg)
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/b593b519-f668-46c9-93bf-155e3de2c630-300x242.jpg)
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/d7877f79-add6-4627-b57e-1d7986a5b78f-300x252.jpg)
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/ec53e264-6aba-40c2-a3b5-7abe64953d39-300x275.jpg)
![La Madrina](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/21912a79-8e63-42e9-896e-d803af5e9e41-300x300.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/08/img_5206-500x380.jpg)
Den würden sogar die Italiener lieben
August 17, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/04/IMG_E3282-500x380.jpg)
Wenn die Nudeln was zu kichern haben
April 11, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/04/img_9306-1-500x380.jpg)