So ein Schmarrn!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3243-1-scaled-e1737654857257-922x1024.jpg)
Das beste, wirklich das allerbeste Kaiserschmarrn-Rezept der Welt. (behaupte ich jetzt mal ...)
Er war immer mein Endgegner, der Kaiserschmarrn. In Österreich sagt man immer oft und gern, anhand wie jemand den Salat, das Schnitzel und den Kaiserschmarrn macht, kann man seine Koch-Skills einschätzen. Also perfekte Salat-Marinade, super dünnes feines Kalbsschnitzerl mit lockerer Panier und ein mega fluffiger Kaiserschmarrn. Das klingt alles so einfach, ist es auch. Gewusst wie – und es klappt. Ich habe so vielen Kaiserschmarrn-Experten auf die Finger und ins Rezeptbuch geschaut, probiert, kritisiert, und darum glaube ich hier und jetzt ein ideales einfaches perfektes Rezept gefunden zu haben. Kein Hexenwerk, keine Raketenkunst, einfach nur ein Kaiserschmarrn. Aber für uns Österreicher halt ein Qualitätskriterium, das darüber aussagt, ob jemand die österreichische Küche beherrscht. Eier, Mehl, Milch. Thats it. Nur gewusst wie und wieviel und überhaupt.
Alles was Du brauchst sind:
5 Eier
250 ml Milch
150 g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Sauerrahm
1 Mini-EL Zitronenschale abgerieben
1 Schuß Soda oder prickelndes Mineralwasser
Butterschmalz
Staubzucker
brauner Zucker
wer will: Rumrosinen
Und so einfach gehts:
Die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. In einer Schüssel Eigelb, Milch, Mehl, Salz, Sauerrahm, geriebene Zitronenschale und Soda gut vermengen, ca 2 min ruhen lassen, dann das Eigelb vorsichtig unterheben, bis ein herrliche luftiger Teig entsteht.
In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und bei sehr heißer Temperatur den Teig einfüllen. Den unteren Teil so weit backen bis er hellbraun ist, es müssen Blasen am Teigrand aufsteigen, am besten die Pfanne rütteln, wwer will jetzt die Rumrosinen darin verteilen, dann die Teigmasse vierteln und umdrehen. Wieder soweit backen, bis auch diese Masse hellbraun ist. Dann alles grob zerreißen, an den Pfannenrand schieben, in der Mitte noch ein wenig Butterschmalz erhitzen und braunen Zucker darin karamellisieren lassen, die Teigstücke in die Mitte schieben, in mundgerechte Stücke reißen und kurz in Karamell wenden.
Das alles geht aber auch ohne Zucker, also ohne Karamell, dann einfach nach dem Umdrehen der Teigmasse Deckel für 2-3 min drauf, dann erst zerreißen. Aber Staubzucker muss am Ende überall drauf!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3234-1-576x1024.jpg)
Zwetschkenröster oder Apfelmus zum Kaiserschmarrn, ist fast schon eine Religion. Ich habe Kirsch-Himbeer-Marmelade von Ottolenghi dazu probiert, war auch geil. Und wie! Es gibt auch die, die Vanilleeis und Sahne dazu essen, auch gut. Jeder wie er will. Hauptsache der Schmarrn ist fluffig.
Fertigteigschmarrn ist ein No-Go, ich würde den Verwendern auf immer und ewig die Schmarrn-Lizenz entziehen, denn ein Schmarrn muss frisch sein. Sonst klebt er und ist pappig und fest und geschmacklos. Leere Kalorien, wie ich immer sage!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3224-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3235-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3236-1-576x1024.jpg)
“ Serviere Deinen Gästen einen perfekten Kaiserschmarrn, und Du wirst ewig in in ihrer süssesten kulinarischen Erinnerung bleiben. Es wird immer heißen, egal wo: Ja, der Schmarrn ist gut, aber den besten hab ich bei … gegessen. Also kann man mit einfachen Dingen einen unvergeßlichen Eindruck auf der Zunge, am Gaumen zaubern. Der Kaiserschmarrn hat das Zeug dazu.“
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3232-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3246-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3240-576x1024.jpg)
Die besten Kaiserschmarrn-Adressen in Bad Ischl – wo sonst:
Einfach auf die Links klicken, dann checken, und genießen!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3226-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3231-1-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3238-1-576x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/08/img_0972-1-500x380.jpg)
Auf der Alm da gibts viel Sünd´!
August 25, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/08/img_5206-500x380.jpg)
Den würden sogar die Italiener lieben
August 17, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/img_6656-1-500x380.jpg)