NACHKOCHEN

Simply the best!

Zitronenhenderl! Nämlich DAS beste! Und dazu einen currywürzigen Eiersalat mit Karfiol aus dem Ofen. Ihr werdet es lieben!!!

Ich bin sicher nicht die Erste, die behauptet, das beste, das allerbeste, das allerallerbeste Rezept für ein Zitronenhenderl präsentieren zu dürfen. Aber wer das nicht probiert hat, der hat echt was versäumt! Und als Draufgabe noch den megafeinen Karfiol in Kombi mit dem Eiersalat! Ei ei ei, was kommt denn da herbei!!! (natürlich Rezept stark inspiriert von meinem Großmeister und Küchen-Guru Ottolenghi!)

Was Du alles brauchst für das Huhn:

 

70 g weiche Butter + Butterflocke für die Form

3 EL frische Thymianblätter oder 1 EL getrockneter Thymian

4 große saftige Zitronen

1 Bio-Huhn, mittelgroß

4 Knoblauchzehen, grob geschnitten

Salz und Pfeffer aus der Mühle

Und so einfach „macht sich“ das Henderl:

 

Den Backofen auf 190 Grad Umluft vorheizen

Butter, Thymian, Knoblauch, Zitronensaft und Schale im Mixer mit Salz und Pfeffer zu einer Paste verarbeiten

Beim Huhn jetzt vorsichtig mit einem scharfen spitzen Messer die Haut von der Brust lösen und einen Teil der Paste darunterschieben und ein wenig einmassieren. Mit der restlichen Paste das Huhn rundherum und vor allem die Keulen gut einreinben.

In einen Bräter ein wenig Olivenöl und Butter geben, Zitronenscheiben darauf verteilen und dann das Henderl mit Brust nach oben drauf setzen. Im Ofen etwa 70 min braten, immer wieder mit dem herrlichen Saft übergießen, bis es schön knusperbraun und das Fleisch durchgegart ist.

Vor dem Servieren das herrliche veredelte Flügel-Tier 10 min rasten lassen!

Was Du alles brauchst für Karfiol + Eiersalat

 

1 Karfiol (Blumenkohl), in mittelgroße Röschen zerteilt

1 gr Tropea-Zwiebel oder 2 rote Zwiebel in ca 1 cm breite Spalten geschnitten

8 Eier, wachsweich gekocht, geschält und mit einer Gabel grob zerdrückt

3 TL Currypulver

100 g griechischer Joghurt

50 g Mayonnnaise

1 TL Pul Biber (gibts beim Türken) oder 1/2 TL Chiliflocken

2 Bio-Zitronen, Saft und Schale abgerieben + Spalten zum Servieren

10 g Estragon, grob gehackt. Wenn nicht verfügbar – aber ACHTUNG! ändert den Geschmack: 1 TL Estragonsenf oder 2 EL gemörserte Senfsamen

So easy gehen Eiersalat mit Karfiol:

 

Den Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen

Die Karfiolröschen, und wenn frisch auch die grünen Blätter, mit den Zwiebelspalten, Öl, 2 Tl Currypulver, Salz und Pfeffer – nicht sparen – in eine Schüssel geben. Alles gut durchmischen und dann auf einem mit Backpapier bedecktem Backblech verteilen, im Ofen 15 min rösten, sodaß die Röschen etwas braun und weich sind, aber noch Biss haben. Raus aus dem Ofen – abkühlen!

FALLS IHR DAS HUHN PARALLEL MACHT, JETZT WÄRE DER ZEITPUNKT ES IN DEN OFEN ZU SCHIEBEN!

Joghurt in einer Schüssel mit Mayo, dem restlichen Currypulver, Pul Biber (oder Chilli), Kreuzkümmel, Zitronensaft und Salz verrühren – abschmecken! Falls Senf oder Senfsamen jetzt noch dazu, falls frischer Estragon erst mit dem Karfiol und Zwiebel gemeinsam mischen, dann den Eiergatsch dazu!

ODER! MEIN TIP!: Karfiol und Eiersalat extra zum Karfiol servieren, dh siehe Foto oben: Karfiol+Zwiebel auf einem Teller, Eiersalat extra in Schüssel – zum Selbermischen. Schaut einfach schöner aus!

Schön anrichten, und mit Zitronenspalten und noch ein wenig Pul Biber drauf anrichten und servieren!

WENN HENDERL, DANN GEMEINSAM – EH KLAR!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert