Schwein gehabt!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1508-576x1024.jpg)
Langsam gebratene Schweineschulter mit Hoisin-Sauce und einem Radieschen-Gurkensalat im Asia-Style
Das wichtigste gleich vorweg: nur glückliche Schweine sind gute Schweine! Als komplette Gegnerin von Massentierhaltung und bekennende Kämpferin gegen Tiertransporte, und! ganz wichtig! Schweinefan! ist es mir hier ein besonderes Anliegen wirklich genau drauf zu schauen woher die Sau kommt und wie sie gelebt hat. Das kann ein bißchen Recherche-Arbeit beinhalten und Zeit, aber es zahlt sich aus. Nicht nur, daß das Schweinderl am Endes des Tages besser schmeckt, man hat auch ein besseres Gefühl. Für dieses Gericht musste ein Tier sein Leben lassen, und das Leben sollte ein ordentliches für das Tier gewesen sein. So, das war nun wieder mal meine flammende Rede in Sachen Tierwohl. Und sollte Dir das nicht wichtig sein oder egal, wie das Tier vorher gelebt hat: dann soll es Dir – diplomatisch ausgedrückt – nicht wohl bekommen. Also ….. (ich hoffe Du weißt was ich meine!!!).
Ok. So viel zur Lage der Schweinenation. Jetzt zum Gericht. Das ein göttliches ist. Und das man immer wieder machen will. Denn es schmeckt so anders als man sonst so Schweinisches gewohnt ist von rot-weiß-roten Küchen…
Das Rezept an sich ist supereasy, man braucht nur ein wenig Zeit und am Ende muß man nur ein bißchen werkeln, aber dezent. Salat geschnitten, mariniert, fertig serviert. Und am Gaumen: megaaaaaa!
ACHTUNG!!!! 1-2 TAGE ZEIT EINPLANEN WEGEN MARINIEREN!!!!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1514-1-577x1024.jpg)
Das braucht Du alles:
ca 2 kg Schweineschulter ohne Knochen
125 ml Sojasauce
125 ml flüssiger Honig
125 ml Hoisin-Sauce
125 ml Sherry
3 TL 5-Gewürze-Pulver – also Gewürz-Mischung mit Knoblauch, Zwiebel, Meersalz, roter Paprika, Paprika edelsüß, Ingwer, Chili, Koriander, Karotte, Korianderblätter, Zimt, Sternanis, Fenchelsaat, Nelke, Kardamom – da muß nicht alles von dem drinnen sein, nur zur Orientierung – Mischung gibts in jedem größeren Supermarkt!!!!
ca 4 cm frischer geschälter Ingwer, gerieben und ganz ganz klein gehackt
Für den Gurkensalat:
3 EL Reisessig
3 TL brauner Zucker, im Idealfall Kokosblütenzucker
1 Stück frischer geschälter Ingwer, ca 2 cm, gerieben
3 große Knoblauchzehen, ganz fein gehackt
1 Gurke, Kerne raus, in kleine Stücke geschnitten
1 Bund Radischen, in kleine Stückchen geschnitten
1 TL Sesamöl, wenn geht dunkel
wer mag: 1 TL Pflaumenwein
1 El Sesam, hell oder dunkel, am besten beides, und geröstet
Und so einfach wird´s gemacht:
Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen, Schulter darin massieren, alles in einer lebensmittelechten Plastiktüte am besten vakumiieren und 1-2 Tage ruhen lassen.
Den Backofen auf 130 Grad Umluft vorheizen – Fleisch vor Beginn mind 1 h bei Zimmertemperatur rasten lassen
Das Fleisch in eine feuerfeste Bratenform legen, die sollte nur so groß wie das Fleisch sein, damit nicht soviel Flüssigkeit entweicht – also lieber enger als zu groß!!! Ein wenig Marinade dazu, nochmal das Fleisch darin ein paar mal drehen und dann 4 1/2 bis 5 h braten lassen.
Gegen Ende der Bratenzeit, ca nach 4 h, Marinade in eine Form geben und erhitzen, und damit nach der langen Bratenzeit alle ca 10 min das Fleisch damit übergießen, das kann ruhig noch 1 h so weitergehen. Das Fleisch jedes mal wenden, bis es butterzart und dunkel ist. Wenn es zu dunkel wird, mit Folie bedecken!
Für den Salat: Essig, Zucker, Salz, Ingwer, Pflaumenwein und Knoblauch vermengen. Die Gurkenstücke dazugeben und ca 20 min ziehen lassen. Dann Radieschen und Sesamöl dazu, alles gut vermengen, Sesamsamen drauf und fertig.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1498-scaled-e1729617109289-755x1024.jpg)
"Mein Tip! Nach Geschmack marinieren und nachwürzen. Ich mag es eher würziger, also ruhig mehr Hoisin und Knoblauch, es kann nichts passieren!"
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1503-scaled-e1729617156623-664x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1515-1-577x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1494-scaled-e1729617054996-652x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1509-scaled-e1729617209894-657x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1513-1-577x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7530-500x380.jpg)
Beeriges Zuckergoscherl
Jänner 7, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/04/img_9104-1-500x380.jpg)
Wenn man aus nix schnell ganz viel macht
April 21, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8403-1-1-500x380.jpg)