Der Mais ist heiß!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_3316-1-scaled.jpg)
Henderlragout unter knuspriger feiner Maiskruste!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_3309-768x1024.jpg)
Ich gebe zu, ich war anfangs ein wenig skeptisch weil Maishenderl und Maiskruste fast schon zu viel des Guten für mich war. Also zu viel Mais. Und vor allem daß der Mais das Henderl nicht erschlägt! Aber das ist bei diesem Gericht überhaupt nicht der Fall. Das Hühnerfleisch bleibt superzart und die Kruste verpasst dem eigentlich langweiligem Fleisch den Extrakick. EIN MUST-COOK&EAT FÜR ALLE HENDERL-LIEBHABER!
„Das Ragout lässt sich super im Voraus zubereiten, und man kann sich die Maiskruste natürlich sparen und Reis oder Püree dazu servieren, aber mit der frischen Kruste wirds extra-pipipfein!“
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_e3308-1-1024x768.jpg)
Das brauchts Du alles dazu:
3 große rote Zwiebeln, am besten Tropea, in feine Ringe geschnitten
3 klein gehackte Knoblauchzehen
5 EL Rosen-Harissa (am besten im Internet bestellen oder beim Türken ums Eck holen)
2 TL mildes geräuchertes Paprikapulver
9-10 Maishendl-Oberschenkel, ausgelöst und ohne Haut
200 ml passierte Tomaten
5 große Tomaten, geviertelt
200 g gegrillte rote Paprikaschoten aus dem Glas, abgetropft und in dicke Ringe geschnitten
15 g Bitterschokolade (70% Kakaoanteil)
20 g Koriander, grob gehackt
Olivenöl, Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Und für die Maiskruste:
70 g zerlassene Butter
500 g Maiskörner, TK oder aus der Dose
3 EL Milch
3 Eier, getrennt
Und so wird´s gemacht:
Öl in einer großen Pfanne, zu der es auch einen Deckel gibt, bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin so lange anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Die Hitze reduzieren und Knoblauch, Harissa, Paprikapulver, die Hühner-Teile zugeben, salzen und pfeffern und alles unter fleißigem Rühren mind 5 min bräunen. Die passieren sowie frischen Tomaten und 300 ml Wasser zugeben. Alles zum Kochen bringen und bei leichter Hitze zugedeckt mind 30 min schmoren – hin und wieder umrühren!
Danach die Paprikaschoten und die Schoko unterrühren und das Ragout unbedeckt weitere 40 min leise köcheln lassen und regelmäßig umrühren, damit die Sauce eindickt und das Fleisch superzart wird! Vom Herd nehmen und den zerhackten Koriander unterziehen. Als einfaches Ragout wäre es jetzt servierfertig! Wenn jedoch die Kruste drauf kommt – und ich empfehle die echt! – dann ab mit dem Ragout in eine ofenfeste Form und beiseite stellen.
Jetzt zur Kruste! Den Backofen auf 180 Grad Umluft schon mal vorheizen. Die zerlassene Butter in den Mixer geben, Mais, Milch, Eigelbe und 1 TL Salz dazu und alles kurz grob pürieren. In eine große Schüssel umfüllen. Die Eiweiße in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Den Eischnee behutsam unter die Maismasse ziehen und die dann auf dem Ragout gleichmäßig schön verteilen.
Das Ragout im Ofen 35 min überbacken, bis die Kruste goldbraun ist – immer wieder kontrollieren! Nach 25 min alles mit Alufolie zudecken! Das Ragout aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 min ruhen lassen. Fertig!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_3309-768x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_3312-1-768x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_3315-1024x768.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/img_6656-1-500x380.jpg)
Pippi Langstrumpf-Torte
Oktober 17, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_2020-1-1-500x380.jpg)
Wenn sich eine Zwiebel mal so richtig in Schale wirft
Oktober 21, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7798-1-500x380.jpg)