Häppchen new year!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7459-1-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7432-1-662x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7581-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7452-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7439-1-870x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7425-1024x576.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7573-576x1024.jpg)
Lachssternchen
Fischlein-deck-Dich
Sweet Käsebonbons
- 150 g Räucherlachs
- 150 g Frischkäse
- 2 Packungen Mini Puffed Pastries (gibts meist bei Hofer und Lidl!)
- Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Bund Dill
- Kaviar – und wer findet und mag -BETTINA´s SPeCIAL! Wasabi-Caviaroli zum Garnieren
- 5 Blatt Bio-Gelatine
- 200-300 g Räucherforelle & Räuchersaibling
- 1 kl eher süßlicher Apfel
- 8 Radieschen & etwas mehr zum Garnieren
- 1 Bund Schnittlauch
- 50 g Oberskren
- 400 g Bio-Sauerrahm
- 4 Scheiben wenn geht eher dicker Pumpernickel
- Kren gerieben
- Bio-Gartenkresse
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Packung Filoteig
- Camembert und Emmentaler – Qualität & Reifegrad je nach Geschmack
- viel Butter zum Teig einfetten
- Preiselbeer & Cranberrymarmelade
- schwarzer Sesam
- Chili und Pfeffer aus der Mühle
- gehackter frischer Rosmarin
- grobes Meersalz
- Schnittlauchfäden
Räucherlachs, Zitronensaft und Dill mit dem Pürierstab fein zerkleinern. Die Farce ordentlich mit dem Frischkäse verrühren, die superklein-zerhackte Schalotte dazu, und abschmecken.
Die Sterne laut Anleitung fertig backen und auskühlen lassen.
Die Masse in einen Dressiersack/Spritzbeutel geben und die Sterne damit befüllen und je nach Geschmack kreativ dekorieren
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7456-1-599x1024.jpg)
Die Gelatine in sehr kaltem Wasser einweichen. Fisch, Apfel und Radieschen fein würfeln, Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Oberskren und Sauerrahm verrühren. Etwa 3 EL der Masse entnehmen und in einem kleinen Topf erhitzen. Ausgedrückte Gelatine zugeben und alles zurück in den Sauerrahm rühren. Fisch, Apfel, Radieschen und Schnittlauch zugeben und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Auflaufform (ca. 20 cm x 20 cm) mit Frischhaltefolie auslegen, dabei etwas Folie über den Rand stehen lassen. Den Boden mit Pumpernickel auslegen. Die Fischmasse auf dem Pumpernickel verteilen und im Kühlschrank mindestens! 2 Stunden durchkühlen. Das Forellenmousse mit Hilfe der überstehenden Folie aus der Form heben, in kleine Würfel schneiden und mit etwas Kren und Kresse und Radieschen garnieren.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7437-1-576x1024.jpg)
Die Marmeladen (je ca 3 EL) vermengen, dazu die superklein gehackten Rosmarinnadeln, Pfeffer und Chili und ein TL Meersalzflocken ordentlich vermengen.
Den Filoteig in Rechtecke schneiden, eine Lage auflegen, mit flüssiger Butter einstreichen, die 2. Lage drauflegen. Dann ein Stücke Camembert oder Emmentaler, darauf einen Löffel von der würzigen Marmeladen-Mischung, nochmals ordentlich pfeffern und in den Teig einrollen. An beiden Enden vorsichtig – damit es die Bonbon-Form ergibt, mit Küchengarn verschließen.
Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Bonbons mit flüssiger Butter bestreichen und mittig mit schwarzem Sesam bestreuen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ca 20-25 min goldbraun backen.
Das Küchengarn mit Schnittlauchfäden ersetzen.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7574-768x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7449-scaled.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7457-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7423-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7424-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7582-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/12/img_7578-1-666x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2249-1-e1730989416718-500x380.jpg)
Eine Goldmedaille für dieses Kochbuch
November 9, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3158-500x380.jpg)
Das große Fressen
Jänner 28, 2025![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/03/Schweinsbraten-scaled.jpg)