Griechische Götterspeise!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0767-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0776-1-576x1024.jpg)
Fake-Moussaka - ganz ohne Bechamel! und ein herrliches einfaches Tzatziki - nòstimo!
Es wäre nicht ich würde ich nicht ganz traditionelle Speisen auf mich herunterbrechen, also mit meiner Handschrift versehen. In diesem Fall war es wirklich ein übermütiges Experminent, zumindest beim Moussaka, weil soviele Menschen dieses Gericht lieben und in Griechenland essen und man bei diesem Gericht nicht recht viel falsch machen kann. Ich habe mir die Latte ganz, GANZ hoch gelegt und gesagt: ich schaff das BESSER! Nämlich ganz ohne Bechamel, dafür mit viel Melanzani und einigen anderen Schichten.
Liebe Griechen: bitte seid mir nicht böse wenn ich diese Nationalspeise ein wenig „verhunze“, aber diese Version schmeckt einfach mordergeil!
Gleich zum Start: TZATZIKI
Zutaten: 2 Salatgurken, viel viel Knoblauch – jeder so viel wie er mag – sollten schon ein paar ordentliche Zehen sein, Zesten von einer großen Zitrone, Olivenöl, Salz, Pfeffer, 500 g fettes festes echtes griechisches Joghurt!
Zubereitung: Die Gurken raspeln, ordentlich salzen und immer wieder auspressen, also so trocken wie möglich machen. Am Ende durch ein Küchentuch drücken, dann ist das Gurkenwasser echt so gut wie weg. Joghurt mit den gepressten Knoblauchzehen und den Zitronenzesten und einem Schuß Olivenöl gut verrühren, dann die Gurkenraspeln dazu, salzen und pfeffern, gut vermengen und über Nacht abgedeckt durchziehen lassen. FERTIG!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0768-576x1024.jpg)
MOUSSAKA a al SALTY-GIRL – mein Spitzname in Griechenland!
Die Zutaten:
1 kg Faschiertes vom Bio-Rind
3 rote Zwiebel, 10 Knoblauchzehen klein gehackt
5 große reife Eiertomaten oder 2 Ochsenherzen gewürfelt
1 Packung bzw große Dose stückige Tomaten
1 Tube Tomatenmark
3/4 Packung Kritharaki-Nudeln bißfest gekocht
8 große gekochte feste Erdäpfel
4 große Melanzani in dicke Scheiben geschnitten
Kefalotiri, griechischer Hartkäse oder Emmentaler – gerieben
1 Handvoll Walnüsse grob gehackt und Datteln in feine Scheiben geschnitten
1 großes Glas Rotwein, im Idealfall griechischer Wein!
gerösteter Kreuzkümmel, Zimt, Oregano, Thymian, Zitronenzesten, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Olivenöl, Dukkah – macht das ganze erst so richtig YAMMI!
Und so wirds gemacht:
Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen, auf 2 Backbleche mit Backpapier die Melanzani-Scheiben auflegen, salzen und mit Olivenöl dezent beträufeln und ca 1/2 h in den Ofen, einmal wenden, bis die Scheiben Farbe annehmen und schrumpelig werden
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anrösten, Faschiertes dazu, fest anbraten, Tomatenmark dazu, salzen, pfeffern, und mit Kreuzkümmel, Thymian, Oregano, Dukkah wer hat und mag fest würzen, mit griechischem Rotwein ablöschen und einreduzieren lassen, Tomatenwürfel -die frischen und die aus der Dose – dazu und wieder einreduzieren, einköcheln lassen, mit Zimt abschmecken und eventuell nochmal mit Tomatenmark eindicken
Ofen auf 180 Grad herunterdrehen, große runde, geht natürlich auch eckige, feuerfeste Form nehmen und mit ein wenig Ölivenöl einpinseln und mit geröstetem Kreuzkümmel-Pulver bestreuen. Mit den größten Melanzani-Scheiben auslegen, Sugo darauf gleichmäßig verteilen, ordentlich mit Käse betreuen, dann Kartoffelscheiben verteilen, wieder mit dem Sugo bestreichen, wieder eine Schicht Käse, dann wieder eine Schicht Melanzani drauf, wieder ein wenig Sugo und dann die Nüsse und Datteln verteilen, dann eine dicke Schicht von den gekochten Nudeln fest andrücken, das restliche Sugo verteilen, die letzten Scheiben Melanzani drauf, und fest nochmal alles mit Käse bedecken
Für 40-50 min in den Ofen, FERTIG ist dieses herrliche Gericht!
Schicht für Schicht ein griechisches Schmackofatz-Gericht!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0746-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0755-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0748-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0739-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0756-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0757-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0759-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0763-1-576x1024.jpg)
"Der Spaß ist ein wenig aufwendig, weil man sich die Schichten vorab richten muß. Aber der Aufwand lohnt sich. Und beim Würzen ruhig ein wenig großzügiger sein, so holt man sich Griechenland in die Küche und auf den Gaumen! MEIN SCHUMMEL-TIP:! als Boden kann man 3 - 4 Lasagenblätter legen, dann hält alles besser zusammen. Und vorbacken, ein paar Stunden ruhen lassen und dann fertig backen geht auch, dann setzt sich alles und das Moussaka wird fester!"
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0745-1-1-726x1024.jpg)
„Man kann die Melanzani-Scheiben natürlich auch in Mehl wenden und im heißen Fett herausbacken, ich finde die Ofen-Variante besser weil weniger fettig und mehr Melanzaniger!“
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0783-576x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/03/Schweinsbraten-scaled.jpg)
A sauguads Nutschifacki
März 14, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/08/img_0825-1-500x380.jpg)
Süsse Früchtchen mit Burrata – That´s Amore!
August 1, 2024![Pistazie](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8497-1-scaled-e1708956253638-500x380.jpg)