Finocchio! Ich liebe dieses Wort – umso mehr dieses Gericht!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2095-scaled-e1731782401610-745x1024.jpg)
Fenchel in Tempurateig mit Zitronenmayo auf - wer will - Selleriepüree
Ich liebe Fenchel! Aber noch nicht ewig. Denn ich habe ihn erst lieben gelernt als ich gemerkt haben, dass dieses Gemüse in Kombination mit Zitrone oder Limette den „strengen“ Geschmack verliert. Dh am besten Du schneidest Fenchel in Scheiben, mariniertst die mit Zitronensaft und schmeckst dann plötzlich, dass der Fenchel nicht mehr nach Fenchel schmeckt! Jetzt mag ich aber den Fenchelgeschmack, und vor allem bei diesem Gericht! Gut, in Teig gepackt ist er auch nicht mehr ganz so fenchelig, aber das schmeckt so fein und so guuuuuut! Und dann habe ich darüber hinaus die edgy Kombi mit Selleriepüreee probiert – und voila – es passt! Wie Arsch auf Eimer. Pardon, geht nicht passender. Eine Haubenköchin hat meine Kombi probiert und war begeistert! Geiler Scheiß – waren ihre Worte. Für mich das schönste Kompliment.
Die easy/quickie Variante: Fenchel in Tempura machen, aber fettarme Mayo fertig kaufen und mit ein wenig Joghurt vermengen, Zitronensaft und Zesten dazu, fertig.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2091-1-e1731782446674-734x1024.jpg)
Was brauchst Du:
2 schöne große Fenchel in realtiv dünne Ringe geschnitten, das Grün und die Stiele aufheben
Öl zum Ausbacken
1 Zitrone – Saft und Abrieb
für den Tempurateig:
80 g Mehl
5 g Backpulver
120 g Maisstärke
1 TL Salz
1/2 TL gemahlener Kurkuma
175 ml Eiswasser
1 Ei
für die Zitronenmayo:
1 Ei
100 ml Pflanzenöl
Saft und Schale von 1 großen Zitrone, fein abgerieben
1 EL mittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer
Und so wirds gemacht:
Der Teig:
Mehl, Backpulver, Maisstärke, Salz und Kurkuma mischen. das Ei mit dem Eiswasser verquirlen, langsam in die Mehlmischung einrühren und sorgsam zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. Und den dann 1 h kalt stellen.
Die Mayo:
WICHTIG! Ein Gefäß verwenden, in das der Stabmixer gerade mal so reinpasst, so dass rundherum wenig Platz bleibt! Zutaten in der genannten Reihenfolge (wichtig: Ei zuerst) ins Glas kippen. Mixer bis zum Boden reinstecken. Anschalten und dann Achtung – nicht zu hastig, sondern schön langsam – nach oben ziehen. That´s all!
Der Fenchel:
Öl zum Ausbacken richtig schön erhitzen, auf 180 Grad am besten. Die feinen Fenchelringe – sorry, bei mir sind sie ein wenig dick geraten! – durch den Teig ziehen, abtropfen lassen und ab damit ins heiße Fett. Darum schön goldbraun werden lassen, raus damit und auf Kühenpapier abtropfen lassen. Fertig!
Servieren – siehe mein Foto – am besten die Mayo in die Stielringe geben und extra dazu, Zitronenscheiben dazulegen und den Abrieb der Zitrone darüber. Wer es extra fenchelig mag, 2 EL Fenchelsamen in der Pfanne rösten bis er duftet, und über das fertige Gericht streuen.
Und mein Extra-Tip! Das Selleriepüree! Dazu einfach Selleriewürfel (man braucht echt keine Erdäpfel wenn man genügend Sellerie nimmt!!!!!) in ein wenig Gemüse-Fond weich kochen, pürieren, einen Schuß Obers und ein ordentliches Stück Butter dazu, kräftig einrühren in die Masse, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, fertig.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2115-1-615x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2109-scaled-e1731782586833-690x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2111-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/11/img_2090-1-576x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_7974-500x380.jpg)
Käse mit Falten
Feber 4, 2024![Dani Garcia Madrid](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_3604-1-scaled.jpg)
Wenn ein Essen das Herz berührt
Juni 19, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8306-1-500x380.jpg)