Es gibt so Momente im Leben, da weiß man, daß man etwas Besonders entdeckt hat. So passiert in der Kaiserstadt Bad Ischl. Noch dazu im dem Jahr, als sich die einstige Lieblingsdestination von Kaiser Franz Josef Europäische Kulturhauptstadt nennen darf. Ok, gut und schön, aber SISSIKUSS hat es schon vorher gegeben und wird es auch danach noch geben. Wie genau man dieses schnuckelige Etwas an der Traun-Esplanade bezeichnen kann, hab ich noch nicht herausgefunden. Egal. Man fühlt sich dort einfach wohl, wird freundlich aufgenommen – vorausgesetzt man ist freundlich, es gibt herrliche Dinge zu entdecken und zu erschmecken. Am besten, man schaut sich alles an, trinkt was, und gönnt sich dann so ein von der Sissi geküßtes Teil. Es könnte sogar passieren daß man dann länger verweilt als ursprünglich geplant… Und gern wiederkommt.
Und was ich unbedingt noch loswerden will… Margarete, die Chefin des Pavillions, ist wohl ziemlich eine der coolsten Frauen in diesem Land. Vom Alter her doch schon ein wenig fortgeschritten, aber von der Optik & Dynamik eine extra lässige Puppe mit Klasse. A coole Oide – liebevoll gemeint. Selten eine Frau getroffen, die immer so was chic gekleidet ist und eine richtig feine Art hat. Auch ein Grund, warum ich mich in SISSIKUSS verliebt habe.
Bettina´s Fazit:
„SISSIKUSS ist für mich ein Must-visit! Ich war jetzt schon so viele Male in Ischl, jetzt weiß ich, wo ich sicher immer hingehen werde, wenn ich wiederkomme. Ein Besuch in Bad Ischl, ohne sich nicht mindestens einmal von Sissi küssen hat lassen, wäre einfach nur ihrendein Besuch in der Kaiserstadt.“