Endlich ein anderes Chinarestaurant! Mit ein bißchen Luft noch nach oben…
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7732-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7723-1-576x1024.jpg)
Nicht perfekt - da geht noch was. Aber anders, jetzt schon gut, und weit weg vom Buffet-Chinesen. Weit weg.
Nein! Nicht schon wieder ein China-Lokal! Glutamat, Billigfleisch, Fertig-Frühlingsrollen. Keine Angst – das COOKING LI ist anders. Endlich! ccc kommen aus dem Reich der Mitte – über Graz – und sind jetzt in Linz gelandet um endlich einen anderen besseren cooleren, JA richtig gelesen!, cooleren Chinesen anzubieten. (Sofern ein China-Restaurant cool sein kann!) Also ein Chinalokal jenseits von Plastikblumen am Tisch, Trash-Drachen-Bildern und Neon-Licht, bei dem man Augenkrebs bekommt, und All-you-can-eat-Buffet um 6,90. Das COOKING LI ist stylish, cool, immer noch mit genügend Kitsch-China-Touch, aber so, dass man dort auch gern einen kulinarischen Abend verbringen will. Und punkto China-Restaurant bin ich echt kritisch, aber das COOKING LI hat mich gepackt, weil Hui und Jie so mutig sind einen anderen Gastro-Einrichtungs-Weg einzuschlagen und bereit sind, zu lernen. Bei den Saucen müssen sie das auch noch. Aber sonst: Daumen hoch! Und Vorschußlorbeeren.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7719-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7724-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7734-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7707-1-576x1024.jpg)
Linz ist nicht Shanghai und Peking-Ente sollte man in Peking essen, aber wenn man endlich mal gut chinesisch essen gehen will in einem komplett anderen Ambiente, als man es sonst von China-Lokalen kennt, dann ist man im COOKING LI mehr als gut aufgehoben. Keine Haube, keine Gabeln, kein Hui-di-Wui! (freierfundener chinesischer Freudenschrei). Ich höre jetzt schon die Unken rufen – was bitte schön ist da denn anders! – aber überzeugt euch selbst! Die Verpackung ist jetzt schon Top, am Innenleben und im Detail muß noch gearbeitet werden. Ich sag nur Sauce! – aber das auch in meinem Fazit.
Blauer Samt trifft goldenes Leder, Lampen, die ich mir sofort selber zu Hause aufhängen möchte (und glaubt mir ich lebe sehr sehr stylish und habe einen Lampenvogel!), eine perfekte Tisch-Aufteilung und ein geheimnisvolles Extra-Zimmer! Das COOKING LI schaut so was von völlig anders aus als alle anderen Chinesen, die man so quer übers Land verteilt kennt (bitte nicht mit den besonderen in Wien vergleichen!) und hat das Zeug zum „Lieblingschinesen“. Wenn Jie und Hui noch an den Saucen arbeitet.
Bettina´s Fazit, Tips & Wünsche:
Die zwei machen ihre Sache voll motiviert, ambitioniert und engagiert, echt und mit viel Fleiß und Herzblut. Ganz von dem europäischen Chinesen-Essen werden und können sie sich nie trennen, sollen sie aber auch nicht. Ich würde die Sachen bestellen, die man sonst nicht so beim Chinesen ums Eck isst. Also Finger weg von ausschließlich Frittiertem und 0815-China-Food. Probieren, mutig sein, den Gaumen öffnen. Ihre Speisekarte ist einfach noch zu groß, ihre Saucen sind viel zu süß. Alle. Egal was man isst, es gibt zwar überall eine andere Sauce, aber sie ist einfach zu süss. (Klar, Fertigsaucen, aber auch da gibt es Unterschiede!) Darum: immer nach einer salzigen, sauren Sauce fragen und sonst nur Soja-Sauce nehmen. Die Saucen erschlagen teilweise die echt frischen guten Gerichte – vor allem zB die Sommerrollen! Die Chefin freut sich über Feedback, gibt das weiter und nimmt sich das sehr zu Herzen. Ich hoffe das ich bei meinem nächsten Besuch diesen Artikel überarbeiten kann!!! Noch positiver!
Aber echt jetzt: für Linz eine Bereicherung, und für eine kulinarisch unspektakuläre aber sehr gemütliche Runde mit Freunden jetzt schon perfekt. Und ich bin mir sicher: COOKING LI kocht LI-ebend gern noch besser!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_7750-1-728x1024.jpg)
„Ich muß hier gar nicht sagen, ich gebe ihnen noch eine Chance, denn ich bin jetzt schon Fan. Man erkennt Wille und Potential und beides ist hier gegeben. Wie gesagt – geschrieben: ein wenig Feinschliff und auch der ein wenig anspruchsvollere Gaumen wird glücklich. Ich fühle mich hier einfach wohl, blauer Samt geht immer, und Ebi Tempura – innen noch glasig! – und diverse Makis und und der spezille Bambussprossen-Salat! haben mich überzeugt.“
Und: es gibt ein Extra-Zimmer! Für Parties, Geschäftsbesprechungen, geheime Treffen, was auch immer! Für ca 8 Personen – ich finde es sehr special dieses Extra!
INSIDER: Würden sie die Sauce von Jenny Pessl – Ex-Inhaberin vom Coconut in der Marienstraße Linz – Jenny geht dort den neuen Besitzern immer noch zu Hand – nehmen, wäre alles perfekt. Aber Jie und Hui kennen Jenny, und so dürfen wir uns freuen!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/01/img_3310-1-75x75.jpg)
Der Mais ist heiß!
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3158-500x380.jpg)
Das große Fressen
Jänner 28, 2025![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/04/img_9104-1-500x380.jpg)
Wenn man aus nix schnell ganz viel macht
April 21, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8091-500x380.jpg)