Dream Team! Dank einer himmlischen Sauce…
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8393-1-576x1024.jpg)
Balsamicozabaglione! Der Wahnsinn! Mit Rotkohl aus dem Ofen. Das perfekte Match & ein Gaumen-Verführer der Extraklasse!
Zabaglione muß nicht immer süß kein! „Sabeijone – so spricht man die Köstlichkeit aus – für all jene, die jetzt einen Knopf in der Zunge haben!“
4 EL Condimento bianco
1 TL Salz
6 Eigelb
2 TL Zucker
Schale von einer Bio-Zitrone
30 g kalte Butter in kleinen Stückchen
In einer auf einen Kochtopf passenden Rührschüssel alle Zutaten bis auf die Butter sanft verrühren. Dann die Schüssel auf den mit Wasser gefüllten Topf stellen, das Wasser sollte maximal Sieden! Mit einem Schneebesen die Eimasse in der Rührschüssel kräftig und schnell aufschlagen, bis sie hellgelb und cremig wird. Das Wasser kontrollieren, es sollte nur leicht köcheln, also die Rührschüssel anheben und nachschauen! Das Ei darf nicht zu heiß werden, sonst stockt es!
Eiskalte Butterstücke nach und nach unterschlagen, schön langsam alles von der Hitze nehmen. Oder Ofen aus – geht auch. Zabaglione abschmecken und sofort über die heißen Rotkrautviertel geben. Ein Gedicht! Und ein Gericht, das süchtig macht.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8404-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8388-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8384-576x1024.jpg)
Der Rotkohl aus dem Ofen – besser als gut!
Easy & zum Niederknien! Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Rotkohl vierteln, mit dem Saft einer großen Zitrone übergießen und ordentlich mit Olivenöl beträufeln und Salz und Peffer würzen. In eine feuerfeste geölte Form – es genügt das Öl vom Rotkohl + ein paar Tropfen mehr – die Viertel nebeneinander legen und 40-50 min auf mittlerer Schiene backen. Immer wieder mit dem Öl beträufeln und schauen, dass der Kohl bißfest weich wird.
MEIN EXTRA-EXTRA zum Dazu-Servieren & Verwerten vom Eiweiß:
SWEETY NUTTY CRACKER Aus 30 g Zucker, steifgeschlagenem Eiweiß, 200 g geriebenen Nüssen nach Wahl und etwas Salz kleine Nuß-Cracker als Beilage backen – bei 140 Grad die kleinen Scheißerchen auf einem Backpapier-Backblech gut 20 min backen.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8425-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8380-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8389-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8402-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8398-1-576x1024.jpg)
Und für alle die so wie ich einen riesigen Koch-Vogel haben:
Die äußeren Blätter – da gehen meist von selbst welche ab oder sonst abtrennen – von den Rotkohl-Vierteln nochmal bei rund 200 Grad im Ofen schiffchenförmig knusprig backen – die werden wie Chips! Rausnehmen, und einfach so servieren. Wer zum Freak & Haubenkoch tendiert, jetzt nochmal frisch Zabaglione aufschlagen, einen großen Klacks rein in die „Chips“ und als Fingerfood oder Gruß aus der Küche servieren.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8432-1024x576.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8435-1024x768.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8403-1-576x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_7974-500x380.jpg)
Käse mit Falten
Feber 4, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/08/img_5247-500x380.jpg)
Der Linzer „Naschmarkt“ war noch nie so ver-locken-d!
August 20, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/09/img_5479-1-500x380.jpg)