Dort, wo die griechischen Götter Urlaub machen
Paros - Kykladen, Griechenland
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6458-849x1024.jpeg)
Sie mögen ähnlich aussehen, die Kykladen-Inseln. Aber am Ende ist Paros doch ganz anders. Echter. Kykladischer. Noch!
30 an der Zahl, vielleicht mit den kleinen unbewohnten noch ein bißchen mehr. Das sind die Kykladen, grob gesagt die Inselwelt zwischen Athen und Kreta. Gespickt mit klangvollen Namen wie Mykonos, Santorin und Naxos. Irgendwo hier soll Appolon geboren worden sein – ja der Junge wusste wohl wo man aus dem Nest fällt! Es ist ein Zufall, der mich nach Paros führt. Auf die Frage zu Hause: Wo nochmal bitte schön fährst Du hin? und dann noch drei Fragezeichen auf der Stirn weil einfach nicht bekannt – wusste ich, das ist die richtige Destination für mich. Obwohl Rucksack-Hippies von anno dazumal, also in den 80ern, wissen genau, wo diese Insel liegt. Und jede und jeder, der je hier war – Neid! Ich beneide euch um euer Inselglück!!! Ich hatte meines jetzt. Gott sei Dank gibt es das auf Paros noch. Die Häuser sind weiß mit blau und ein paar Tupfen pink von den Bougainvilleas, das Meer und der Himmel sind azurblau. Die Uhren gehen langsamer, die Sonne scheint heller. Klar, so ist das auf den Kykladen.
Aber auf Paros fühlt sich der Spaß noch echt an. Es ist wie Mykonos nur downgesized, wie Santorin ohne Massen, wie Inselspaß ohne Animateure, ohne Superjachten, ohne unverschämte Aufpreise in den Bars und Restaurants. Aber dennoch jung & stylish! Und du hast vor allem hier nicht dieses Gefühl, abgezockt zu werden. Hier zahlst du einfach mindestens um die Hälfte weniger als auf Mykonos und Santorin, hier ist das Lachen oder grummelige Schauen der Gastro-Griechen echt, hier tut man nicht nur so, man ist so. Und isst auch so. Perfektion ist hier fehl am Platz, Ungeduld sowieso. Dafür hat man nach spätestens 12 Stunden den Insel-Blues – im positiven Sinn! Das heisst, wenn man es zuläßt, dann spürt man rasch die Paros-Vibes, den „Rythmn of the island“. Und den will man nie mehr los lassen. Mit einem Lächeln – und Wein – einschlafen, mit einem breiten Grinsen aufwachen. Go to Paros – dort wo – wie ich glaube – auch die griechischen Götter Urlaub machten, machen!
„in diesem Artikel möchte ich einfach einen kleinen Einblick in dieses herrliche Insel machen, gespickt mit ein paar Tips und Specials. Aber auf Paros kann man nichts falsch machen. Die Insel sorgt schon dafür, daß man sich hier geborgen fühlt. Ich hab versucht, ein wenig Ordnung in meine Empfehlungen zu bringen, ihr müßt euch jetzt nur mehr noch den nächsten Flieger schnappen und drauf los reisen! Try Paros & swim with the gods…“
Best of Paros-Feeling:
Unbedingt ein kleines Leihauto nehmen und Rumfahren. In Pounta mit den Kitesurfern abhängen, in Alyki am Abend was essen, nach Piso Livadi zu Anthi ist Pflicht – siehe eigenen Artikel! – rein ins Inselinnere und ein paar Beach Clubs müssen auch mit – Cabana Beach, The Beach Projekt am Golden Shore Beach, einfach von Bucht zu Bucht hoppen. Diese Insel ist einfach nur geil!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/05/img_5906-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/06/img_5700-1-576x1024.jpg)
WOHNEN: MYTHIC PAROS - mein Insel-Zuhause für 2 Wochen!
Ein kleines feines Adults-only-Hotel kurz vor Parikia, unbedingt ein Leih-Auto checken, das Hotel liegt nicht am Strand aber unweit vom Palmenstrand, hat herrliche Pools (ich hatte einen Private Pool) und ein äußerst freundliches Service. Sollte ich nochmal nach Paros kommen, würde ich mich in Naoussa im Lilly Residence-All Sea View Suites Adults Only einquartieren
PARIKIA - die Hauptstadt. Oder wie ich zum Salty Girl wurde.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6414-576x1024.jpeg)
Die Gassen sind schmal, die Häuser weiß mit blauen Facetten, die Blumen pink. Im Prinzip ist Paros eine von vielen kykladischen Inseln, und dennoch unique. Paros hat eben dieses Paros-Flair, dieses unverfälschte, ursprüngliche, derbe gemütliche. Und Parikia representiert das in Form eines kleinen Städtchens. Hier findet man an jeder Ecke etwas, das einem gefangen nimmt. So ein Gefühl, als würde man hier wohnen, schon ewig sein. So schön es an der Meerseite auch ist, ich mag die verwinkelten Gassen und die Lokale, die da überall sind, fast noch lieber. Da habe ich auch meine Liebelingsbar entdeckt, das SATIVA in Parikia. Hier nicht mindestens einmal gewesen zu sein wäre schade, wäre nur ein halbes Parikia-Erlebnis. Mein Drink: Salty Skin. Und darum bekam ich von der coolen Chefin auch meinen Insel-Namen: Salty Girl.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/06/img_5694-1-577x1024.jpg)
Am besten man läßt sich die Insel einfach auf der Zunge zergehen!
Egal ob Parikia oder irgendein Nest auf der Insel, überall gibt es es herrliche Tavernen und gutes Essen. Ohne Schnickschnack, einfach am Punkt und noch immer sehr leistbar. Am besten immer einen Krug Hauswein bestellen und einfach den Blick zu den anderen Tischen schweifen lassen. Dann sieht man meist das, was man selber dann auch will. Ich marschiere immer in die Küche, plaudere mit den Köchen und entlocke ihnen die Lieblingsspeisen. Da geht geschmacklich nie was daneben. Außerdem: Fisch & Gemüse gehen immer! Immer!
Tip: Mitten in der Altstadt von Parikia und mal ein wenig chicer, super Service und alles in weiß: das DAPHNE
Ein Tip: wenn man in Parikia an der Hafenpromenade entlang schlendert, unbedingt in die NEMOBAR hineinschauen! Nicht nur instragramable, sondern wirklich schnuckelig zum Sitzen und Genießen. Das Service mag ein wenig speziell sein, um nicht zu sagen ruppig, aber sonst ist alles richtig fein.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6156-1024x576.jpeg)
Fischlein deck Dich! Essen im Bountaraki in Parikia direkt unten am Meer ist mit Sicherheit einen Abend wert. Immer rammelvoll die Hütte, viel Leben also, daher reservieren! Natürlich hört man dort viele Sprachen dieser Welt, aber auch Touris gehen gern gut essen.
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6167-scaled-e1721658492123-1024x755.jpeg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6154-576x1024.jpeg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6159-576x1024.jpeg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6170-576x1024.jpeg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/10/IMG_6160-768x1024.jpeg)
Naoussa – Flanieren, Schauen, Essen und Trinken, und dann alles wieder von vorne.
Dieses Städtchen ist mit Sicherheit das schönste bewohnte Plätzchen der Insel, klassisch schön. Mit schmalen Gässchen, einem bezauberndem Hafen, unzähligen Lokalen, coolen Shops und verträumten Ecken. Für Naoussa sollte man sich Zeit und Hunger nehmen, und Lust auf Drinks im Hafen. Von stylish bis traditionell gibt es dort alles.
Eines der besten Restaurants: das YEMENI – mitten drin in der kleine Altstadt – Unbedingt reservieren und die Weinkarte studieren!
Außerdem zu empfehlen: SIGI IKTHIOS – unten im kleinen Hafen – ich sagt nur Lage, Lage, Lage. Die passt und das Essen absolut – und ja keine Nachspeise bestellen, die geht aufs Haus und ist köstlichst!
Der Trip nach Antiparos – die kleine Schwester von Paros und das Urlaubsdomizil von Tom Hanks
Mit Forrest Gump in der Taverne abhängen und sich ein bißchen wie in Cast away fühlen, nur eben mit dem Hollywoodstar am Nebentisch!? Alles möglich auf Antiparos. Mit der Fähre die paar Minuten hinübertingeln, ist hier wie Busfahren, und schon ist man auf der herrlichen kleinen Insel, die doch noch um einiges ruhiger ist als Paros und wo die Uhren anders gehen, also langsamer. Must visit!
Restaurant-Tips:
KALOKERI
KLIMATARIA TAVERN
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_6216-1-e1721134875103-746x1024.jpg)
„Wenn ihr noch was Spezielles wissen wollt, Extra-Tips und Insider-Wissen, einfach eine Mail an bettina@chillivanilli.at. Ich gebe meine Erfahrungen gern weiter, alles hier reinzupacken wäre zu viel. (Ist eh schon massiv überladen die Paros-Geschichte!) Aber glaubt mir, da muß man mal hin!“
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/06/img_5638-1-718x1024.jpg)
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8403-1-1-500x380.jpg)
Dream Team! Dank einer himmlischen Sauce…
Feber 22, 2024![Ibiza Buch](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/07/img_5035-500x380.jpg)
Hippie-Freiheit auf der Zunge
Juli 22, 2023![Dani Garcia Madrid](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_3604-1-scaled.jpg)