Die beste, nein, die allerbeste Sauce der Welt!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8322-768x1024.jpg)
Willkommen im Butterhimmel! Bei der göttlichen Cafe-de-Paris-Sauce!
Es gibt Saucen und es gibt Saucen. Und als ich diese göttliche Flüssigkeit zum ersten mal gekocht und probiert habe, wusste ich, ich bin im Saucenhimmel gelandet. Eh klar – dank Ottolenghi wieder mal. Er hatte das erste mal Kontakt mit dieser buttrigen extrem würzigen Mega-Sauce in Paris. Ich fand sie in meinem Lieblingskochbuch von ihm, FLAVOUR, und verliebte mich in den Geschmack so wie er. Allerdings: von mir ein wenig abgewandelt und „verfremdet“, aber auch um das Original gibt es x Geschichten und Mythen. Egal, probiert sie, diese Sauce, sie muß auf Deinen Gaumen! Und am besten mit den Selleriesteaks (das findet zumindest mein Gaumen).
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8305-1-716x1024.jpg)
Was Du brauchst
120 g Butter in ca 2 cm Würfel geschnitten
2 kleine Schalotten fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen fein gehackt
2 Sardellenfilets in Olivenöl klein gehackt
1 TL mittelscharfes Currypulver
1/2 TL Cayennepfeffer
1 EL Senfpulver (gemörserte Senfsamen nehme ich dazu)
1,5 EL kleine Kapern
3 EL Schnittlauchröhrchen
2 EL klein gehackter Estragon und 1 EL Estragonsenf – der gute!
1 EL fein gehackte Petersilie
1 EL Thymianblätter
120 g Schlagobers/Sahne
1 EL Zitronensaft
Und so wirds gemacht
Die ersten 7 Zutaten für die Sauce mit 1,2 TL Meersalzflocken in einem kleinen Topf vermengen, bei mittlerer Hitze ca 6 min köcheln lassen und immer wieder schwenken und vorsichtig rühren. Die Schalotten sollten schön weich sein! Dann die Kapern und die Kräuter mit viel frischem Pfeffer unterrühren und die Sauce ca noch 1 min leise köcheln lassen. Vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Die Sauce bei mittlerer Hitze ca 1 min erwärmen. Den Schlagobers und den Zitronensaft unterrühren, die Sauce ca 2 min behutsam schwenken, bis sie heiß ist. Nicht zu viel rühren, die Sauce soll gerinnen und nicht emulgieren!
Ist ein bißchen tricky, gelingt nicht immer von der Konsistenz her, aber dafür vom Geschmack! Der ist wie er ist – einfach perfekt!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_1944-1-768x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8314-576x1024.jpg)
Klar – im Orignal zu Steaks – aber noch viel viel besser zu Sellerie-Steaks!
Ofen auf 170 Graf Umluft vorheizen
Gewaschene Sellerieknolle (Wurzelansatz abgeschnitten) mit der Gabel rundherum einstechen, je mehr umso besser! Mit Olivenöl und groben Meersalz einmassieren und für gut 2 h auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben – und immer wieder mit dem austretenden Saft beträufeln. (bis sie die Knolle weich, aber noch bißfest ist und außen dunkelbraun)
Vor dem Servieren in 2-3 cm dicke Steaks schneiden und im Ofen mit dem Obergrill kurz – mit dem Auge drauf ca 5-6 min – bräunen! Sauce drauf – fertig!!! Monsterfein!!!
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8329-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8317-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8320-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8326-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8309-1-576x1024.jpg)
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/02/img_8091-75x75.jpg)
Simply the best!
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2025/01/img_3277-500x380.jpg)
Persisch Chicken checken!
Jänner 31, 2025![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/03/Haudum3-scaled-e1685964640848-500x380.jpg)
Da Haudum und sei Bua
Juni 5, 2023![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_4775-1-500x380.jpg)