Cordula grün! Cordula grün!
CONSENSO/EFERDING/OBERÖSTERREICH/ÖSTERREICH
![Cordula Hanisch Consenso](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_4396.jpg)
Eine Frau, ein Haus, und ein wirklich fabelhafter neuer Genuß-Kosmos.
Es gibt Menschen die beschäftigen sich mit Essen. Und es gibt Menschen die leben Essen. Cordula Hanisch ist so ein Mensch. Wenn sie kocht ist es als würde sie eine Geschichte erzählen. Unaufgeregt, überlegt, lebendig, feinfühlig, gekonnt. Sie ist keine Köchin, sie ist alle Lebensmittel in Person. Sie ist der beste Beweis dafür, dass man Nahrung nicht aufnehmen, sondern sich mit ihr auseinandersetzen soll, bevor man sie sich einverleibt. Und der schönste Nebeneffekt bei ihr ist, sie weiß soooooo viel über Essen. Geschichtsträchtiges, Wissenswertes, Spannendes, Überraschendes. Ja, wenn Cordula kocht…
Wer Cordulas kulinarische Halle betreten darf, fühlt sich dort sofort heimelig. Denn so eine Küche kann man nicht erfinden, sie eine Küche muß wachsen. Und dafür hat Cordula gesorgt. Küchenutensilien jeglicher Art aus allen Epochen und Erdteilen – bevorzug in Weiß und Silber schmücken ihre Puppenküche – für Erwachsene versteht sich. Und da spreche ich noch nicht von dem unglaublichen uralten Eferdinger Stadthaus am Stadtplatz, ehemaliges Gasthaus Zur Traube. Aber das ist lange, sehr lange her. Sie hat diese Gemäuer erworben und in mühsamer langer Arbeit mit Profis und Muckis zu dem Schmuckstück gemacht, das es jetzt ist. Und – sie hat sie uralte Gaststube gerettet- also von Schutt und Asche und architektonischen Sünden befreit und sie wieder so aktiviert, wie sie früher mal war – ein Ort der Begegnung mit viel dunklem Holz, großen Tischen, einer bezaubernden Schank und Geschichten, die durch den Raum huschen. Man hört sie nicht, aber man spürt sie. Ach ja, und dann sind auch da natürlich vielen entzückenden Utensilien wie Flaschenfiguren und dergleichen, die Cordula gesammelt hat und ihnen hier eine Bühne bietet.
![Cordula Hanisch Consenso](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/07/img_9163-768x1024.jpg)
Cordula Hanisch bringt beim Kochen und Essen und Genießen die Menschen zusammen, die Welt wieder ins halbwegs reine.
Sie nimmt dem Alltag den schnellen Rhythmus raus und lässt die Menschen rund um sie in Slow-Motion leben. Nicht zu langsam, keinesfalls langweilig und schon gar nicht fad, aber entschleunigt. Und zwar so, dass jede und jeder bein Teigkneten, Gemüse waschen, Brot schneiden, Fleisch marinieren, Fisch zerlegen, … in die Zeit und in den Kosmos eintaucht, den die/man immer schon mal erleben mochte. Sie nimmt der Zeit den künstlichen Stress. Was man als Gastrosophin nicht alles zaubern kann!
Fakt:
Lasset Cordulas Kochspiele beginnen! Wenn Cordula anfängt, in ihren Küchen zu hantieren, dann ist das so als würde sie ohne ein lautes Kommando eine Löwengruppe bändigen. Auf ihre unglaublich empathische Art verzaubert sie nicht nur alle, die mit ihr in der Küche stehen, sondern auch Kochlöffel, Topf und sämtliche Küchenutensilien. Und so ganz nebenbei erzählt sie herrliche Anekdoten – ach! – und am Ende gibt es für alle hervorragendes Essen. Ach Cordula grün!
In der Gastrosophie wirken verschiedene natur- und geisteswissenschaftliche Fächer zusammen. Dabei steht die kulturwissenschaftliche Erforschung von Ernährung und Gesellschaft im Vordergrund. So stehts in Wikipedia. Und die müssen es ja wissen. Fakt ist, dass Cordula was das Wissen über Nahrung und Ernährung und Essen inkl Geschichte alles andere als grün hinter den Ohren ist. Sie ist ein wandelndes Lexikon, vor allem was Gerichte anno dazumals anbelangt. Sie ist ein Geschichten-Kochbuch auf zwei Beinen!
Im echten Leben kocht und werkt Cordula oft mit Schwiegertochter Sara Hanisch-Seif, einer unglaublich süssen bltizgescheiten Ärztin, die sich immer schon gern mit Ernährung beschäftigt hat und jetzt – sie ist in Neuseeland und Ägypten aufgewachsen – die für uns oft noch fremden kulturellen Einflüsse mit in die Eferdinger Küche bringt. Yammi!
Ob Kochschule, Seminar, Party, Kochakademie, Teambuilding-Kochen und und und – es gibt zum Glück viele Möglichkeiten sich der außergewöhnlichen Küchenfee zu nähern und vor allem – mit ihr kochen zu dürfen. Und quatschen. Und philosophieren. Und um die Zeit zu vergessen und den Geist, die Seele und den Gaumen auf eine Reise der etwas anderen Art zu schicken. Am besten einfach auf ihre HP schauen, da findet man viel und den Rest, wenn man Cordula Hanisch unkompliziert kontaktiert.
![Cordula Hanisch Consenso Cordula Hanisch Consenso](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_8613-2-scaled.jpg)
![Cordula Hanisch Consenso](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_4395-915x1024.jpg)
Bettina's special:
Mit Cordula in völlig vergessene Küchen eintauchen. Von einem barocken Menü bis hin zu Nonnenpfürzchen – ja die heißen wirklich so und sind eigentlich nicht recht viel anders als Backerbsen. Mein Highlight: Dunstpudding. Cordula kennt diese alten vergessenen Gerichte nicht nur, sie hat auch die Utensilien dazu. Weil sie alles was man in der Küche einsetzen kann, sammelt. Zauberdinge mit zauberhaften Geschichten.
Info vorweg:
Das Consenso bietet Raum für Gruppen bis 120 Personen. In drei Küchen können bei Workshops bis zu 40 Personen die Kochlöffel schwingen. Workshops für Unternehmen, offene Veranstaltungen, Teamentwicklung und Kochseminare stehen am Programm, das wunderschöne Haus und der herrliche Garten im Hinterhof sind auch für private Feiern benützbar.
![Ofen-Spargel mit Mandel und Kapern](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/06/img_4223-75x75.jpg)
So ein grüner Quickie geht immer!
You May Also Like
![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/07/img_0250-1-1-500x380.jpg)
The deep Blue. Und ein Hotel, das man erlebt haben muß
Juli 10, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2024/10/img_1504-scaled-e1729617177845-500x380.jpg)
Schwein gehabt!
Oktober 23, 2024![](https://www.chillivanilli.at/wp-content/uploads/2023/11/img_2130-500x380.jpg)