NACHKOCHEN

Pippi Langstrumpf-Torte

Bananarama verkehrt herum - oder: Upside-Down-Tarte mit Creme de la creme!

Ich bin ja keine Süße –  ich koche, aber ich lasse backen. In diesem Fall nicht. Denn dieses Rezept ist so herrlich einfach und sowas von fein! Kein Hexenwerk und macht echt Eindruck! Wenn nicht für Freunde oder Familie dann am eigenen Gaumen. Das besondere daran ist nämlich diese himmlische Creme! Und auch die ist easy peasy. Macht mal – traut euch drüber – diese Tarte stellt im wahrsten Sinn des Wortes Süßkram-Machen auf den Kopf! Und weil dieser Süßkram so irgendwie anders und weniger süß und dennoch süß ist, also alles kervehrt rum – der Name: Pippi Langstrumpf-Torte! Und ich bin ein bißchen wie sie…kervehrt rum im Geschmack!

„Aber eigentlich heisst sie so weil mir danach war und ich Pippi großartig finde!“

 

„LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN, SEI FRECH, WILD UND WUNDERBAR.“

ASTRID LIDGREN

Was Du brauchst:

 

4 kleine Bananen

70 g Kokosblütenzucker

100 g Nußkernmischung pur

1-2 EL Butter

1 Rolle Blätterteig – den guten bitte kaufen!

300 g Creme fraiche

1 Becher Schlagobers – am besten im Easy gemacht!

3 Zitronen

Zimt & Tonka-Bohnen

2 Packung Vanillinzucker

1 Prise Salz

Zitronenhonig – ein Must have at home!

Und so wirds gemacht:

 

Backrohr auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Bananen schälen und längs halbieren

Eine ofenfeste Pfanne am Herd erhitzen, 40 g Zucker, Nüsse und Butter hineingeben und unter Rühren hell karamellisieren. Pfanne vom Herd nehmen und die Bananen mit der Schnittseite nach unten zwischen den Nüssen verteilen

Blätterteig entrollen und locker auf die Pfanne legen – zuschneiden falls erforderlich! Auf mittlerer Schiene 25-30 min goldbraun backen

Währenddessen Creme fraiche mit dem restlichen Zucker, Tonka Bohnen-Abrieb und einem Hauch Zimt, Zesten von den Zitronen und Saft je nach Geschmack, den Vanillin-Zucker und das Salz verrühren, mit ein bißchen Schlagobers aus der Flasche „aufblasen“ und kalt stellen

Pfanne aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und dann auf ein schönes Teller stürzen, mit dem Zitronen-Honig wenn man hat vorsichtig beträufeln und mit der Creme und Zitronenspalten servieren!

bETTINAS SPECIAL!

Diese herrliche Tarte geht mit jedem Obst, das man gut erhitzen kann. Ich empfehle Weingartenpfirsiche, Zwetschken, Marillen, Birnen, Äpfel und Mangos! Darauf abgestimmt immer jeweils die Gewürze wählen und auch in der Creme einsetzen. Zitrone geht beim Abschmecken immer, aber Zimt ist etwas spezieller. Und dann sehen kleine Früchtchen beim Dekorieren und Servieren super süß aus – ich empfehle Physalis aus Oberösterreich! Außerdem: die Creme in einen Spritzsack oder in eine Dosier-Flasche füllen und schön auf dem Tortenstück abwechselnd mit Schlagobers aufdressieren – also lauter so kleine Spritzer. Dennoch Creme extra dazu stellen, die lieben alle und sie wird Ratzeputz verschlungen!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert