FREMDGEHEN

Wär ich ein Fisch, würde ich auf Kreta in eine Pfanne springen

GRIECHENLAND/KRETA – INSEL-HOTSPOTS FÜR GENIESSER UND GERN-SCHÖN-WOHNER

Das Leben ist eine Insel. Es hängt nur davon ab, auf welcher man landet.

Du triffst jemanden, den du gar nicht kennst. Du schmeckst etwas, was deinen Gaumen erdet. Du tauchst wo ein, wo du eigentlich nicht schwimmen wolltest. Und du fühlst etwas, was dich so schnell nicht mehr loslässt. Es ist dieses Kreta-Gefühl, ein Inselerlebnis der anderen Art. Die Menschen sind hier griechischer, die Sonne strahlender und das Meer blauer. Vielleicht auch nicht, aber man empfindet es so. Ich bin einmal zufällig dort gelandet, und wurde zum Wiederholungstäter. Kreta fein, Kreta mein.

Agios Nikolaos, Chania, Plaka, Paleochora, Sitia, Ierapetra, Kissamos, und viele kleine Dörfer im Nirgendwo, Nur das sind eben meine Highlights, meine Orte, die ich entdeckt habe und die mich erobert haben. Kreta ist eine große Insel mit vielen Ecken, die man nicht gesehen haben muß. Wie zum Beispiel Rethymno. Sehr touristisch. Obwohl man sogar hier abseits der Haupt-Touristen-Trampelpfade süsse Gässchen und verwunschene Orte findet. Einfach treiben lassen, sich bewusst verirren. Google Maps findet sowieso wieder zurück. Und ich gestehe, ich bin ja nicht die Sehenswürdigkeits- und Shopping-Tante. Ich bin maximal immer auf der Suche nach einem guten Lokal, wo die Einheimischen einkehren. Und da folge ich immer der Sprache. Je griechischer, umso besser. Es fällt mit schwer hier und jetzt spontan einen Tipp abzugeben, denn in Kreta liegt man irgendwie nie falsch. Außer, man sträubt sich gegen den Insel-Blues.

 

Kreta Caramel Resort Rethymno

Am besten man hört einfach auf die Wellen und passt sich diesem Rhythmus an. Legt die Uhr ab, und richtet sich nach der Sonne. Immer wenn sie tief steht, also am Morgen und und Abend, essen. Dazwischen: nichts tun. Oder doch vielleicht ein bißchen essen. Ein Kreta-Salat geht immer. Immer! Und irgendein Fisch. Der Catch-of-today. Nicht umsonst heisst es ja auch die Kreta-Diät. Viel Gemüse, und ein kleines Fischlein. Und – Wein! Der Fisch muß schließlich – genau – schwimmen!

Kreta Daios Cove Agios Nikolaos

Mein Kreta-Wasser. Mein Kreta-Haus. Oder blau ist eigentlich die Farbe der Freude.

Eine Geschichte fürs Kreta-Wohl-Feeling

Die Wellen sind fast ein wenig zu hoch um hinaus zu paddeln, aber das Tag ist einfach zu schön, um es nicht zu tun. Der Wind ist leider ablandig, das heisst nicht zu weit hinauspaddeln, schließlich muß ich wieder zurück. Mit einer großen Flasche Wasser starte ich los. Hinaus aufs offene Meer. Egal wo ich das mache, es halten mich immer alle für verrückt. Schließlich sehe ich mit meinem kleinen schwimmenden Plastikteil von unten aus wie die Hauptnahrung der Haie. Wenn einer zubeißt, dann soll er an mir ersticken, denke ich mir jedes mal. Angst war noch nie mein Begleiter.

Ich höre nur den Wind und die Wellen die an mein größeres Surfbrett mit Sitzmulde – so schaut mein Boot nämlich aus – Sit-on-top – schlagen. Weit draußen ein paar Mini-Inseln, Parkplätze für Möven. Sonst vor mir nur blau. Tiefes blau. Mein blau. Ich könnte mich darin verlieren und habe das Gefühl, ich werden eins mit dem Ozean. Der Wind wird stärker, er kommt jetzt von der Seite. Das heisst Kurswechsel, sonst geben meine Arme schneller w.o. Ich paddle jetzt der Steilküste entlang. Mit großem Abstand zwar, aber die Felsen in Sichtweite. Immer wieder kleine Höhlen, türkisfarbene Flecken, große Steine von Wellen umspült.

Kreta Minos Palace Agios Nikolaos

Dann plötzlich ein Haus. Es tront oben auf einem Felsen, als wäre es von selbst so gewachsen. Steinstufen führen zum Meer, zu einem Ministrand, einer kleinen sandigen Bucht, die bei Flut sicher noch kleiner ist. Zwei Klappliegestühle und ein bunter Fransen-Sonnenschirm lehnen am untersten Treppenabsatz. Oben im Haus scheint eine Terrassentür offen zu stehen, der Wind bringt einen blauen Vorhang zum Vorschein. Das Haus ist nicht groß und auch nicht luxuriös, aber es ist mein Haus. Es zieht mich regelrecht in seinen Bann. Erst als ich merke, dass mich die Wellen bereits zum Felsen neben der Privatbucht drücken wollen, wird mir leider klar, dass das nicht mein Haus ist. Es ist zwar meine Insel, aber nicht mein Haus. Noch nicht.

img_e1516.jpg

AGIOS NIKOLAOS

Wie gemalt, nicht wirklich, liegt dieser kleine Ort mit altem Fischerhafen in einer Bucht einfach so da und lebt so ganz bescheiden und unfaufgeregt vor sich hin. Ich mag ihn einfach, diesen Ort, und kann gar nicht sagen warum. Findet es doch einfach raus!

CHANIA

Grösser, bunter, überall presenter Picture-Crasher in Sachen griechischen Hafen-Städtchen und dennoch schnuckelig! Gassen, Hafenpromenade, Touri-Lokale aber aber auch coole Bars und feine Speiselokale. Abend-Hotspot – Yammas!

ELOUNDA

Auf den ersten blick zuviel Touri-Standeln und Souvenier-Buden. Aber wenn man sich im richtigen Lokal niederlässt, ein feines Platzerl. Man sitzt quasi 1. Reihe Water-front und speist mit den Fischen. Auch ideal für einen Sundowner! Und dann weiter ins Kanali….

SCHLAFEN - wie die griechischen Götter...oder so...

AGIOS NIKOLAOS

Dios Cove

https://www.daioscovecrete.com

Der erste Trip nach Kreta führte mich in dieses Hotel. Und es war gut so. Denn recht viel schöner und komfortabler und luxuriöser kann man sicher nicht wohnen, vor allem nicht, wenn man in einer eigenen kleine Villa mit Pool residiert. Die gesamte Anlage in einer Bucht ist definitiv vom Feinsten, bietet alles – vor allem für Foodies. Buffets mit wirklich allem und noch mehr, sehr affiniert und bestens serviert, ebenso die Restaurants. Für mich als  Nachmittagsesser sind mir die Beach Bars und deren Menüs am wichtigsten, hier im Daios Cove kann die Beach Bar richtig was. Günstig ist der Urlaub hier nicht, aber einzigartig mit Sterneniveau. Tipp: für eine Tag den hoteleigenen Katamaran chartern! So lernt man den Küstenabschnitt am besten kennen, ankert in einer einsamen Bucht, schwimmt, isst, trinkt, döst, …

Minos Palace

https://www.minospalace.com/de/ Für mich nicht nur ein wunderschönes Hotel mit einer einzigartigen Lage in Agios Nikolaos, sondern auch das schönste Zimmer. Ok, wir hatten die Waterfall Suite, aber die muß man sich einfach leisten! Überhaupt mag ich diese Halbinsel mit den vorgelagerten kleinen Inseln und dem herrlichen Blick! Der Strand ist klein, aber fein. Man findet auf den Steinstufen überall bequeme Liegen und hat seine Ruhe.

ELOUNDA

Blue Palace resort

https://bluepalaceresort.gr/de/https://www.marriott.de/hotels/travel/herlc-blue-palace-elounda-a-luxury-collection-resort-crete/

Hier wird Kulinarik wirklich gehegt und gepflegt, also Feinspitze kommen hier voll auf ihre Koste. Das Hotel vom Feinsten, in einer Suite mit eigenem Pool natürlich perfekt, und auch sonst megaa! Das Frühstück ist – obwohl sehr gut – das schwächste Glied in der Kulinarik-Kette. Denn sowohl in der griechischen Taverne Blue Door unten am Privat-Strand als im Asia Deep Blue Restaurant wird der Gaumen verwöhnt und verhätschelt. Haubenniveau sicher das Anthos, hier sitzt man im Gemüsegarten und kann den Köchen am Grill zuschauen, wie sie allerfeinste mediterrane Küche zelebrieren.

Sogar die Snacks im Isola Beach Club sind am Punkt, sie kann man sich natürlich auch zur Sonnenliege servieren lassen. Und am Abend ein Absacker in der Arsenali Lounge Bar mit dem wohl spektakulärsten Blick auf die kleine vorgelagerte Insel Spinalonga – wenn man Glück hat ist sie beleuchtet – gehört dann schon zum Daily Ritual.

Elounda Peninsula All suite Hotel

https://eloundapeninsula.com/ Es  ist was es ist – ein feines Hotel. Man wohnt in kleine privaten Häuschen mit privaten Pools und ist überhaupt sehr privat. Eine kleine Bucht kennzeichnet den private beach, man kann aber auch die gesamte Infrastruktur des großen nahegelegenen Hotelkomplex zugreifen und ist dennoch abseits des Touri-Trubels. Und das kulinarische Angebot ist extraordinary! Unglaublich superfein – vom Frühstück bis zur Sushi-Bar, in der man sich wie Captain Jack Sparrow fühlt. Alles ist hier Luxus – und alles gut. Man bekommt wirklich das, für das man auch am Ende bezahlt.

RHETHYMNO

Caramel Grecotel Boutique Resort

https://caramel.grecotel.com/

Das Hotel haut einen jetzt auf den ersten Blick nicht um, ist aber dennoch etwas besonders, immerhin ein Boutique Resort mit sehr liebevollen Details beim Interieur und einem perfektem Strand + Poollanschaft. Und die feinen Buffets sind teilweise fast schon Hauben-Niveau! Also es lässt sich aushalten auf so einem großen Sonnenbett sowohl am Strand als auch am Pool. Vor allem am unendlich langen Strand von Rethymno, an dem es sich herrlich entlang spazieren lässt. Und am Ende des Tages ist dieses Hotel hier an diesem langen Strand vorgelagert vor Rhethymno das Beste.

CHANIA

Domes Noruz Chania

https://www.marriott.com/en-us/hotels/herdo-domes-noruz-chania-autograph-collection/

Das Hotel ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, das liegt an der Architektur, aber man gewöhnt sich daran. Rasch. Vor allem an die netten feinen kleinen Lokale rumdherum. Nein, das Hotel ist absolut cool, auch das Frühstück und die Sushi-Bar am Pool, ebenso das Fine Dining Restaurant, aber die kulinarische Infrastruktur ist bestens! Tip: Kuzina Galerie – gegenüber des Hotel-Haupteinganges – war sofort mein Stammlokal. Und tagsüber das Siroccos Restaurant direkt am Strand nebenan und Richtung public beach – vom Hotel raus und dann rechts – die kleine sehr sehr einfach Bretter-Bar just for a drink. Die Bucht ist klein und fein, das Hotel spielt alle Stücke und man sollte sich, wenn schon denn schon, die Pure Heaven sea front suite nehmen. Lasst es krachen Babes!

ESSEN - so wie Kreta schmeckt. Einfach. Perfekt.

AGIOS NIKOLAOS

 

Pelagos  – Essen im bunten Garten, in einem der sicher schönsten Gastgärten Griechenlands. Gerichte sind alle ok, mehr als ok, Service wenn man Glück hat unglaublich fein & frech

Gioma Meze  https://giomameze.com/ – Yes! I like it! Essen am punkt, Location perfekt. Must see & eat!

Maistrali https://www.maistrali.gr/- Essen am Strand und typisch griechische Küche ohne Schnickschnack und am Punkt

Basilico Ristorante – Da springt der Fisch auf den Tisch – quasi – wird aber vorher noch in der Küche pipifein zubereitet. Ein must eat!

Migomiswww.migomis.com – Man isst die Aussicht und darum ist das Essen nicht ganz so wichtig, aber das ist auch schwer ok

Karnagio – Ich sag nur XXL und Fleisch!!!!! Immer bummvoll, immer megasatt. Aber ich mag das schnuckelige Lokal im kleinen alten Fischerboot-Hafen, also in der Bucht – immer mit viel Leben und laut und Ouzo! Und Raki!

PALEOCHORA

Agios Bar. agiosbar.gr Wer da nicht war, was nicht auf Kreta. Eine der coolsten Bars ever, megagemütlich, zum Versumpfen, zum Verweilen, zum Abfeiern. Eine Bar die mehr kann als nur Bar sein.

Cape crocodile. www.capecrododile.com Nichts besonders aber dennoch extrem feine Fleischerl vom Grill. Unglaublich gschmackige Spare ribs und Lamb chops – zu sagenhaft günstigen Preisen.

Am Weg nach Elafonissi – da muß man sowieso hin – in Kissamos:

Petroula Bar. Oder wenn ein Esel Barchef ist. Wer das nicht gesehen hat wird es nicht glauben, denn der Chef dieser Bar direkt an der Küstenstraße ist ein Esel – und ganz viele Hunde – und ein Mann. Am besten das nehmen was er einem gibt. Sitzenbleiben, schauen, wundern, freuen, trinken. Ich werde diesen Ort nie vergessen! Petroula heisst hier die Eseldame – zur besseren Erklärung. Aber das ist egal, Hauptsache sie lässt einen rein.

CHANIA

 

Thalasino Ageriwww.thalasino-ageri.gr -sollte man kurz vor Sonnenuntergang aufsuchen und dann einfach bleiben, bis man platzt. Sicher einer der romantischsten Orte in Chania, urig, speziell, fein. Ich würde alleine wegen der Location wieder hin gehen. Und das Essen passt wie fast überall auf Kreta natürlich auch hier.

ELOUNDA

 

Unbedingt – das „Kanali“ draußen am Kanal vor Elounda! Muß sein! Muß man erlebt haben wenn schon mal hier ist! Die Location unglaublich entzückend – und das Essen mehr als ok! Fischers Fritz fischt frische Fische hier täglich und irgendein talentierter Grieche bringt sie von der Pfanne auf den Tisch. Ich liebe dieses Lokal! Und ihr werdet es auch tun.

Das „Ferryman“ -direkt in Elounda an der Waterfront. Zum Drüberstreuen, gutes Essen, lokal kitchen stories wie fast überall. Aber echt fein, schnuckelig und zum Empfehlen unter all den anderen Touri-Lokalen. Ich hatte einen feinen kretischen Abend. Yes!

Kreta Rethymno

!Bettina´s travelling love affair:

Plaka! Ich hab mich in diesen kleinen Ort nahe Elounda echt verliebt. Ist war nicht alles echt hier – man hat den einstigen kleinen Fischerort griechisch aufpoliert – aber mit Geschmack und dezent zurückhaltend. Hier kann man im Prinzip in jedem Lokal gut essen, trinken, versumpfen. Zu jeder Tageszeit. Außerdem gibt es hier ein paar extrem süsse Shops und Boutiquen. Gute 5 Gehminunten vom Blue Palace weg, darum hat es mich fast täglich in dieses kleine feine Örtchen hin verschlagen.

Und vor allem: von hier – natürlich auch von Elounda – kommt man supereasy auf Spinalonga raus. Unbedingt ansehen! Diese Insel hat Geschichte, und Geschichten auf Lager. Finde es raus!

Tipp:

Auto mieten und die klassischen Orte einfach bei einem Tagestrip besuchen. Die Insel ist nicht so groß, um nicht locker an einem Tag vom Norden in den Süden zu fahren, die Straßen sind jetzt auch ok, und man entdeckt Allerlei kretisch Feines. Vor allem kleine Lokale und kleine unbekannte Produzenten von Olivenöl, Wein, etc. Nur nicht zuviel vornehmen! Kreta ist die Ruhe selbst.

Der Rest vom Fest… Kreta Love affair!

Einfach hinschauen, Sehnsucht fühlen, hinfahren. Die Pics hier sind von den diversen Lokalen & Locations die hier im Artikel schon vorkommen, also zieht euch den Spaß einfach rein und checkt euch den nächsten Urlaunb auf diese grandios Insel. Ich hab es getan, und würde es immer wieder tun. Kreta fein, Kreta mein.

 

Man sagt immer: die Griechen sind schon ein spezielles Volk. Die Kreter sind viel spezieller. Freundlicher. Offener. Herzlicher. Kretischer.

 

 

Bei speziellen Reiseanfragen stehe ich natürlich gern unter bettina@chillivanilli.at zur Verfügung!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert